Wichtige Seiten

Hier will ich – ungeordnet – auf ein paar Seiten hinweisen, die ich für wichtig halte bzw. deren Autoren ich schätze oder deren Beiträge oder deren Gestaltung bzw. deren Eigentümer und die Dinge, die sie machen. Im Idealfall alles zugleich.
Scrivener und DEVONthink
Weil ich lange nach einer Software gesucht habe, die einem das Leben als Autor leichter machen kann, und ich nun gleich zwei davon gefunden zu haben glaube, hier ein Hinweis an alle Kolleginnen und Kollegen, die sich immer noch mit Bergen von Material herumschlagen und die Übersicht verlieren: DEVONthink ist bestens dazu geeignet, die sich türmenden Material-Berge zu ordnen, Webseiten zu speichern, PDFs zu verwalten und überraschende Verbindungen zwischen einzelnen Archivmaterialien zu knüpfen (denn DEVONthink denkt tatsächlich mit). Und Scrivener wiederum ist bestens geeignet, das Schreiben langer Texte zu ordnen, Fußnoten zu verwalten etc. Anfangs ein wenig respekteinflössend das ganze wg der vielen Funktionen, dann aber wunderbare Werkzeuge. Einzig offener Wunsch: Dass die beiden Programme zu einem verschmelzen.
Effilee
Wunderbare Zeitschrift über Kochen und Essen, auch für Jungs sehr gut geeignet, herausgegeben und finanziert von Vijay Sapre, einem von mir sehr geschätzten Zeitgenossen, der beweist, dass man mit Web 1.0-Einkünften sehr sinnvolle Dinge anstellen kann. Ein Portrait von Sapre hat das Handelsblatt veröffentlicht.
Homepage von Christoph Schulte-Richtering
Gut, es tut sich nicht viel auf der Homepage, genau genommen, gar nichts und das schon seit längerem. Aber: C. Sch-R. ist top, klasse Autor, witzig, klug, loyal und lebt in Köln. Ausserdem hatte er früher einmal auf meine Homepage verlinkt und das muss ich ihm heimzahlen.
Homepage von Andreas Hutzler
Gut, es tut sich nicht viel auf der Homepage, genau genommen, gar nichts und das schon seit längerem. Aber: A.H. ist top, klasse Autor, witzig, klug, loyal und lebt in Köln. Ausserdem ist er mit Schulte-R. befreundet bzw. sie betrieben mal gemeinsam eine Witzefabrik fürs Fernsehen. Ausserdem hat er NOCH NIE auf meine Homepage verlinkt und das muss ich ihm heimzahlen.
Andreas Karner
Leider hat Andreas Karner keine eigene Homepage. Daher muss ich auf die Seite verlinken, die die »kunstuniversität linz« für ihn eingerichtet hat, weil er dort in der Klasse von Univ.Prof. Usho Hübner unterrichtet. Mehr als ein Bilder sieht man aber dort nicht – das ist aber schon ganz ausgezeichnet, weil A.K. ganz wunderbare Grafiken macht. Zum Beispiel hat er die Ach-Pfeife geschaffen, die da links oben auf der Seite steht. Dipl.Ing. Karner singt auch – mit Frau Anna Stein zum Beispiel.
Glaserei
Früher für die Stuttgarter Zeitung, heute für die NZZ schreibt Peter Glaser, der stets lesenswerte Autor, über Bemerkenswertes aus der digitalen Welt. Das trifft die Sache ziemlich genau. P.G. ist trotz seiner langen Zeit als freier Autor ein freier Mann geblieben, was gar nicht selbstverständlich ist. Ausserdem wissen wir beiden, wovon die Rede ist, wenn jemand »Graz« und »steirischer herbst« und »Ligist« sagt.
eBoy
Obwohl ich Kai Vermehr von den eBoys schon seit vielen Jahre kenne, würden wir uns auf der Strasse höchstwahrscheinlich nicht erkennen. Typische Internet- und WWW-Verbindung. Ich mag seine Stimme sehr, seine sehr kurzen Emails ebenfalls. Am liebsten aber mag ich die Bilder, die er gemeinsam mit seiner Pixel-Combo seit vielen Jahren macht. Er hat sich für mich den nach links liegenden Ankowitsch-Schriftzug ausgedacht. Danke! Wer auch so einen Schriftzug will, weiss also ab sofort, wo er sich hinwenden soll. Ausserdem haben die eBoys mich portraitiert. Ich fühle mich sehr geehrt, wenn ich auch nicht weiss, wie es dazu kam. Doppelt schön.
Bitte hier entlang, wer das Bild sehen will.
Joe Fish aka Josef Fischnaller
Die Fotos von Josef Fischnaller (einem Österreicher) sind besonders. Kein Wunder, dass ich das behaupte, Josef hat mich fotografiert und seit vielen Jahren hatte ich das erstemal das Gefühl, dass mich wirklich jemand erkannt hat. Eines der Fotos ist hinten in meinem Durchwurstel-Buch (Seelenklempner) und Machs-falsch-Buch (Machs falsch) abgedruckt. Die noch tolleren Bilder habe ich mir für meinen ersten Roman aufbewahrt. Immerhin: Das Autorenfoto für das grosse Werk gibt es schon. Das kann nicht jeder behaupten.
Homepage von Johannes Abendroth
Wer nach einem verlässlichen Kollegen sucht, der eine Homepage gestalten und coden kann, der ist bei Johannes Abendroth bestens aufgehoben. Diese Erfahrung habe zumindest ich gemacht. Es ist jeder herzlich eingeladen, sie zu überprüfen und ihn seinerseits mit schwierigen Dingen zu beauftragen und dafür angemessen zu entlohnen.
Homepage von Christian Seiler
Freund, lieber Kollege, gelegentlicher Geschäftspartner, was will man mehr? Ich nicht. Biograph eines Mannes, den ich über ihn kennengelernt habe und ebenfalls sehr schätze: Toni Innauer. Lebt mit Frau und Kind in Wien. Das würde ich auch gerne!
Homepage von Ecce Terram
Mit Frank Simon aka Terra verbindet mich eine mittlerweile neunzehnjährige gemeinsame Internet-Geschichte (Stand 2014). Bevor ich jetzt aber – etwas sentimental werdend – hinschreibe, dass wir gemeinsam die ZEIT im INTERNET aus dem virtuellen Boden gestampft haben und Terra sich in zigfachen Situationen bewährt hat, schreibe ich lieber hin, dass wir gemeinsam die ZEIT im INTERNET aus dem virtuellen Boden gestampft haben und Terra sich in zigfachen Situationen bewährt hat. Und von wem liesse sich das schon sagen? Eben! Engagieren Sie ihn, wenn Sie was schwieriges Digitales brauchen. Er macht das schon.
Schreibe einen Kommentar